Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118828274



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118828274
Person Constantinus, Africanus
Andere Namen Constantino, el Africano
Africanus, Constantinus
Constantin, l'Africain
Constantine, the African
Constantinus, Afer
Constantinus, Asyncitus
Constantinus, Carthaginiensis
Constantinus, Cassianensis
Constantinus, Cassinensis
Constantinus, of Carthage
Constantine, of Carthage
Constantinus, of Monte Cassino
Constantinus, Rheginus
Constantinus, Siculus
Constantino, Africano
Konstantin, Africanus
Constantinus, Meister
Costantino, Africano
Constantinus, Aphricanus
Konstantin, von Afrika
Konstantin, der Afrikaner
Constantine, el Africano
Constantinus, Monachus
Constantius, Africanus
Quelle LThK
CSGL
LMA,III,171
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Konstantin_der_Afrikaner
Zeit Lebensdaten: 1020-1087 (Geburts- und Sterbejahr ca.)
Land Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Karthago (oder Kairouan)
Sterbeort: Montecassino
Beruf(e) Übersetzer
Gelehrter
Autor
Mönch
Weitere Angaben Medizinischer Gelehrter, Übersetzer medizinischer Schriften aus dem Arabischen ins Lateinische; Laienbruder des Benediktinerordens
Beziehungen zu Organisationen Benediktiner
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Constantinus, Africanus / De cyrurgia
    Werk (wit)
  2. Constantinus, Africanus / De elephantiasi
    Werk (wit)
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Maqāla fī-ʾl-mālīḫūliyā
    Isḥāq Ibn-ʿImrān. - Aachen : Ariadne-Fach-Verl., [1993]
  2. Maister Constantini Buch
    Steinhöwel, Heinrich. - Weissenhorn : Konrad, [1989]
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Das Buch der Fieber des Isaac Israeli und seine Bedeutung im lateinischen Westen
    Veit, Raphaela. - Stuttgart : Steiner, 2003
  2. Maqāla fī-ʾl-mālīḫūliyā
    Isḥāq Ibn-ʿImrān. - Hamburg : Buske, 1977
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Hildegard von Bingens 'Physica'. Untersuchungen zu den mutmaßlichen Quellen am Beispiel der Heilanwendungen exotischer und ausgewählter heimischer Gewürzpflanzen.
    Graz, Alina. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration