Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4150239-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4150239-5
Titel des Werkes Disticha Catonis
Andere Titel Moralische Distichen (ÖB-Alternative)
Cato ethicus
Cato
Disticha moralia
Marci Catonis ad Filium libri
Dicta Marci Catonis ad filium suum
Catonis disticha
Dicta Catonis
Disticha de moribus
Catonis disticha de moribus
Disticha de moribus ad filium
Catonis disticha moralia
Quelle Thes. ling. Lat. (1990); Lex. alte Welt
Erläuterungen Verwendungshinweis: Ordnung und Zählung nach Disticha Catonis, rec. et apparatu critico instruxit Markus Boas, cur. Heinrich Johannes Botschuyver, Amsterdam 1952. Zählung des Hauptteils: Buch, Distichon Nr.
Zeit 201 - 300 (UDK-Zeitcode 02)
301 - 400 (UDK-Zeitcode 03)
Land Römisches Reich (XT)
Sprache(n) Latein (lat)
Weitere Angaben EST steht 1.) für das Gesamtwerk: 1. "Praefatio", die sogenannte "Epistula" [separater Datensatz], 2. den "Breves sententiae" [separater Datensatz] und 3. dem Hauptteil, den vier Büchern, die aus Disticha bestehen. 2.) für den Hauptteil, die 4 Bücher Disticha. Das anonyme Werk wurde wegen seines Inhalts dem Censor Marcus Porcius Cato zugeschrieben, bzw. durch Fehlinterpretation Scaligers wurden sie Dionysius Cato zugeschrieben. Dieser Autor ist jedoch eine Fälschung von Simeon Bosius
Oberbegriffe Beispiel für: Schulbuch
Systematik 12.2b Anonyme literarische Werke
Typ Werk (wit)
Thema in 8 Publikationen
  1. Wisdom from Rome
    Connolly, Serena. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
  2. Wisdom from Rome
    Connolly, Serena. - Berlin : De Gruyter, [2022]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Von der praxisgeleiteten zur sprachenpolitischen Verwendung des Deutschen : der Statuswandel der Volkssprache in den lateinisch-deutschen Cato-Handschriften und -Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts
    Baldzuhn, Michael. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
  2. "Cato" bei Hofe : Transformationen eines Schultextes in den Händen adeliger Laien
    Baldzuhn, Michael. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2010
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration