Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=5123928-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5123928-0
Organisation M. & H. Schaper Verlagsbuchhandlung
Andere Namen M. & H. Schaper, Buchhandlung
M. & H. Schaper (M. & H. Schaper Verlagsbuchhandlung)
Schaper Verlagsbuchhandlung
Schaper Buchhandlung
Schaper (M. & H. Schaper Verlagsbuchhandlung)
M. & H. Schaper GmbH
Zeit 01.04.1897-
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Niedersachsen (XA-DE-NI)
Geografischer Bezug Ort: Hannover
Oberbegriffe Beispiel für: Antiquariat(1897-1906)
Beispiel für: Buchhandel
Beispiel für: Verlag
Systematik 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks ; 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Firma (kif)
Autor von 8 Publikationen
  1. Die Mitarbeiter Käthe Krause, Walter Fischer und Anna Michler erhalten Gesamtprokura.
    M. & H. Schaper Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Errichtung eines wissenschaftlichen Antiquariats. Es erlischt gleichzeitig die Firma H. Lindemanns Antiquariat, die M. Schaper seit November 1895 innehatte. Vertretung: Bernhard Hermann in Leipzig.
    M. & H. Schaper Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Schaper's Taschenbuch der tierärztlichen Hochschulen des deutschen Reiches
    Hannover : Schaper
Thema in 7 Publikationen
  1. Errichtung eines wissenschaftlichen Antiquariats. Es erlischt gleichzeitig die Firma H. Lindemanns Antiquariat, die M. Schaper seit November 1895 innehatte. Vertretung: Bernhard Hermann in Leipzig.
    M. & H. Schaper Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Firmiert ab 1. Januar 1907 Ernst Geibel. Gründet neben dem Antiquariat eine Verlagsbuchhandlung durch Kauf einzelner Verlagsartikel von M. & H. Schaper.
    M. & H. Schaper Antiquariat. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration