Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=7621382-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7621382-1
Verfasser/Urheber Claus, Wisse
Titel des Werkes Rappoltsteiner Parzifal
Beteiligt Verfasser / Urheber: Colin, Philipp ; Verfasser / Urheber: Pine, Samson
Andere Titel Der alte und der nuwe Parzefal
Nüwer Parzifal (B 2006)
Quelle Stammler-Langosch
(Stand: 19.10.2022): https://www.handschriftencensus.de/werke/1336
Zeit erschienen: 1331-1336
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Mittelhochdeutsch (gmh)
Weitere Angaben Epische Kompilation; Gemeinschaftswerk, das Philipp Colin zus. mit Claus Wisse sowie Samson Pine, dem Schreiber Henselin und dem von Onheim 1331-36 für den Straßburger Domherrn Ulrich V. v. Rappoltstein (Ribeauville) verf. hat; überliefert in einer Originalhs. (BLB Karlsruhe, Cod. Don. 97) u. einer zeitnahen Abschrift (Rom, Bibl. Casanatense Ms. 1409)
Oberbegriffe Beispiel für: Höfisches Epos
Systematik 12.2b Anonyme literarische Werke
Typ Werk (wit)
Thema in 3 Publikationen
  1. Retextualisierung und Innovation: Alt und Neu im Rappoltsteiner Parzifal
    Kermer, Julia. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2025
  2. [Erzählstrategien im Rappoldsteiner Parzifal, Zyklizität als Kohärenzprinzip der Handschriften und dezentralen Erzählens]
    Erzählstrategien im Rappoldsteiner Parzifal
    Sietz, Fabian. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2017]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Rezension: Fabian Sietz, Erzählstrategien im 'Rappoltsteiner Parzifal'. Zyklizität als Kohärenzprinzip (Studien zur historischen Poetik 25). Heidelberg, Winter 2017
    Bleuler, Anna Kathrin. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration