|
1 |
Rudolf Behrend Behrend, Rudolf. - Heikendorf : Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde, Heinrich-Blunck-Stiftung, [2015]
|
|
|
2 |
Die Eule-Orgel in der Pauluskirche Bad Kreuznach Bad Kreuznach : Presbyterium der Evang. Paulus-Kirchengemeinde, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
3 |
Die Ritteridee in der deutschen Literatur des Mittelalters Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2012, 2., durchgesehene und bibliogr. ergänzte Aufl., bearb. Ausg.
|
|
|
4 |
Kultur und Text : Drei Kapitel zur Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi, mit systematischen Zwischenstücken Strohschneider, Peter. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
5 |
Die Ritteridee in der deutschen Literatur des Mittelalters Darmstadt : Wiss. Buchges., 2011, 2., durchges. und bibliogr. erg. Aufl.
|
|
|
6 |
Mittelalterliche Schätze auf Pergament Bad Kreuznach : Ess, 2011
|
|
|
7 |
Mireille Schnyder, Topographie des Schweigens. Untersuchungen zum deutschen höfischen Roman um 1200. 2003 Enthalten in Arbitrium Bd. 23, 2005, Nr. 2: 151-155
|
|
|
8 |
Corinna Biesterfeldt, Moniage – Der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß. Untersuchungen zu „Kaiserchronik“, „König Rother“, „Orendel“, „Barlaam und Josaphat“, „Prosa-Lancelot“. 2004 Enthalten in Arbitrium Bd. 23, 2005, Nr. 1: 30-32
|
|
|
9 |
EREC - Analyse arthurischer Erzählschlüsse: Vergleich der Romanschlüsse von Hartmann von Aues "Erec" und Chrétien de Troyes "Erec et Enide" Züger, Markus. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
10 |
Vox sermo res Stuttgart : Hirzel, 2001
|
|