Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: catalog=dnb.nsw
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/01000372X |
Art des Inhalts |
Zeitschrift Zeittafel |
Titel | Archiv der Gegenwart : die weltweite Dokumentation für Politik und Wirtschaft ; AdG / gegr. von Heinrich v. Siegler |
Person(en) | Siegler, Heinrich von (Mitwirkender) |
Sekundärausgabe | Mikrofilm-Ausg. : Bonn : Mikropress |
Verlag |
Königswinter : Siegler, Verl. für Zeitarchive Wien : Elbmühl-Papierfabriken und Graph. Industrie [anfangs] - Wien : Keesings-Archiv-der-Gegenwart-Ges. [-1944] - Frauenfeld : Huber [anfangs] - Essen : Zeit-Archive im Rhein.-Westfäl. Verl.-Kontor [1945-1955] - Sankt Augustin : Siegler [früher] |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1931-2004 |
Zählung | 1/2.1931/32; [3.]1933 - [14.]1944; 15.1945(1949) - 74.2004; damit Ersch. eingest. |
Erscheinungsfrequenz | Ersch. monatl.; auch als Jahresausg. ersch. |
Andere Ausgabe(n) |
CD-ROM-Ausg.: Archiv der Gegenwart Engl. Ausg.: Keesing's contemporary archives Franz. Ausg.: Archives contemporaines Niederländ. Ausg.: Keesings historisch archief Online-Ausg.: Archiv der Gegenwart |
Abweichende Titel | Hauptsacht. 1/2.1931/32 - 8.1938; 15.1945 - 25.1955: Keesing's Archiv der Gegenwart |
Frühere/spätere Titel | Darin aufgeg.: Was war wann |
ISSN |
Autorisierte ISSN: 0003-8865 Archiv der Gegenwart (1956) <1956 - 2004> Autorisierte ISSN: 1015-1524 Keesing's Archiv der Gegenwart <1931 - 1955> ISSN der Vorlage: 0003-8865 ISSN der Vorlage: 1015-1524 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Fachliche Nachschlagewerke |
Gehört zur Liste der "Fachlichen Nachschlagewerke für die Gemeinsame Normdatei" Zitierform: Arch. Gegenw. |
Anmerkungen |
2.Zusatz ab 34.1964 Repr.: Bonn [u.a.] : Siegler Index 1/4.1931/34 in: 4.1934; 5/6.1935/36 in: 6.1936 |
Schlagwörter |
Politik ; Wirtschaft ; Zeitschrift Deutschland ; Ausland ; Politik ; Internationale Politik ; Geschichte 1931-2004 ; Zeittafel |
Sachgruppe(n) | 320 Politik |
Exemplarbezogene Daten stehen derzeit nicht zur Verfügung. Die Online-Bestellung von Medien ist deshalb nicht möglich.
