|
1 |
Zwei Interviews mit Pfarrer Martin Lotz, ehemals persönlicher Referent von Gustav W. Heinemann Lotz, Martin. - Putbus auf Rügen : Verlag Museum Putbus, c/o Solveig Lindow, [2018], Manuskriptstand 5. November 2016
|
|
|
2 |
Bebel und die Strategie der Kriegsverhütung 1904 - 1913 Bley, Helmut. - Hannover : Offizin, 2014, 2. erw. Aufl.
|
|
|
3 |
"Die Waffen nieder! Sag' es vielen!" Siegen : Winddruck Dr. und Verl., [2014]
|
|
|
4 |
Bürgerrechtliche Argumente Humanistische Union. - Berlin : Humanistische Union, 2011
|
|
|
5 |
Perspektiven des nationalen und europäischen Schutzes der Bürger- und Menschenrechte Berlin : Humanistische Union, 2011
|
|
|
6 |
Vordenken und Querdenken Heinemann, Gustav Walter. - München : Verl. Neue Stadt, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Graubuch Innere Sicherheit Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2009
|
|
|
8 |
1944, 2004 - Kunstprojekt Hermelsbacher Friedhof Siegen : Univ., Fach Kunst, 2004
|
|
|
9 |
Das Tagebuch im 20. Jahrhundert - Erich Mühsam und andere Lübeck : Erich-Mühsam-Ges., 2002
|
|
|
10 |
Demokratie im 21. Jahrhundert Bad Nauheim : Gustav-Heinemann-Initiative, c 2002
|
|