Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=100972551
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/100972551 |
Person | Eckhard, Heinrich |
Akademischer Grad | Prof. Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Eckardt, Heinrich Echardi, Heinrich Echardi, Heinricus Eckhardt, Heinricus Eckardi, Henricus Eckhard, Henrich Eckhart, Henricus Eckhart, Heinrich Echartus, Henricus Echard, Heinrich Eckardi, Heinricus Eckhardi, Heinricus Eckhart, Heinricus Eckartt, Heinrich Eckhardi, Henricus Eckartt, Heinricus Eckhardus, Henricus Eckardi, Heinrich Eccard, Heinrich Ecardus, Henricus Eckardus, Henricus Eckart, Heinrich Eccardus, Heinricus Eccardus, Henricus Eckhardt, Heinrich Eckard, Heinrich Eckarti, Heinrich |
Quelle |
DbA I 265,380-392 Zedler Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 6, 2013, Nr. 336 ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz12438.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Eckhard |
Zeit | Lebensdaten: 1580-1624 (anderslt. Geburtsjahr 1582) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Wetter (Hessen) Sterbeort: Altenburg (Thüringen) Wirkungsort: Gießen Wirkungsort: Bad Frankenhausen (Kyffhäuser) Wirkungsort: Altenburg (Thüringen) |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Pfarrer Hochschullehrer Superintendent Generalsuperintendent |
Weitere Angaben | Evangelisch-lutherischer Theologe; 1596 Student in Marburg, 1599 Magister; 1601 Pfarrer in Wildungen; 1601 in Farnroda bei Eisenach Hofprediger des Burggrafen Georg III. von Kirchberg; 1603 Pfarrer in Singen (Stadtilm); 1607 Dr. theol. und 1608 Prof. theol. an der Universität Gießen; 1610 Superintendent in Frankenhausen; 1616 Generalsuperintendent und Konsistorialassessor in Altenburg (Thüringen); Inspektor der Schwarzburgischen Kirche |
Beziehungen zu Personen |
Eckhard, Johann (Vater, Stiftsvogt) Eckhard, Albert (Bruder) Eckhard, Christian (Sohn) Eckart, Johann Philipp (Sohn) Eckhardi, Lorenz (Sohn) Horst, Dorothea Barbara (Tochter) Horst, Philipp (Schwiegersohn) |
Typ | Person (piz) |
