Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=101042515



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/101042515
Person Elisabeth, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin
Geschlecht weiblich
Andere Namen Elisabeth, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin
Elisabetha, Cimbrica
Elisabetha, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin
Elisabeth, Dänemark, Prinzessin
Elisabeth, Braunschweig, Herzogin
Quelle Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_D%C3%A4nemark_(1573%E2%80%931626)
Zeit Lebensdaten: 1573-1626
Land Dänemark (XA-DK); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kolding
Sterbeort: Braunschweig
Weitere Angaben durch Heirat 1590-1613 Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg sowie Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel
Beziehungen zu Personen Friedrich II., Dänemark, König (Vater)
Heinrich Julius, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog (Ehemann)
Friedrich Ulrich, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog (Sohn)
Christian, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Sohn)
Rudolph, Braunschweig, Herzog (Sohn)
Heinrich Karl, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Ein Fürstenbriefwechsel der Reformationszeit
    Elisabeth, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin. - Göttingen : Muster-Schmidt, 1954
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Christfrewdige Trostpredigt/ Von dem lechtzenden Hirschen/ so nach frischem Wasser schreyet
    Röber, Paul. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1627
  2. Leich: und Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Lucae am 13. Vom Feigenbaum/ etc.
    Holtzman, Georg. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1613
Thema in 2 Publikationen
  1. Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg und Albrecht von Preußen, ein Fürstenbriefwechsel der Reformartionszeit [Reformationszeit]
    Göttingen : Duehrkohp und Radicke, 2001, 2., unveränd. Aufl., [CD-ROM-Ausg.], Ungekürzte Reproduktion der 1. Aufl. 1954 als Datenbuch
  2. Die Sprache in Fürstenbriefen der Reformationszeit
    Klettke-Mengel, Ingeborg. - Köln, Berlin : Grote, 1973





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration