Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=101241771



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/101241771
Person Plenzat, Karl
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Plenzat, K.
Quelle Wikipedia (Stand: 28.09.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Plenzat
Zeit Lebensdaten: 1882-1945
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Groß Warningken, Ostpreußen
Sterbeort: Schneidemühl (angeblicher Sterbeort)
Beruf(e) Pädagoge
Volkskundler
Typ Person (piz)
Autor von 41 Publikationen
  1. Die Theophiluslegende in den Dichtungen des Mittelalters
    Plenzat, Karl. - Nendeln/Liechtenstein : Kraus, 1967, Nachdr. [d. Ausg.] Berlin 1926
  2. Ging ein Weiblein Nüsse schütteln
    Ketterer, Ernst. - Müllheim/Ruhr : Engels, [1953], Chor-Part.
  3. ...
Beteiligt an 103 Publikationen
  1. Sah ein Knab ein Röslein stehn (1827)
    Werner, Heinrich. - Eichstädt : Jubilate-Verl., [1986], Chor-Part.
  2. Zogen einst fünf wilde Schwäne
    Cadow, Paul. - Wiesbaden : Breitkopf & Härtel, 1975, Chor-Part.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration