Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1026944902



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1026944902
Person Hertrampf, Marina Ortrud M.
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Hertrampf, Marina Ortrud
Hertrampf, Marina O. M.
Hertrampf, Marina
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1976-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Regensburg
Geburtsort: Braunschweig
Beruf(e) Romanistin
Weitere Angaben Promotion 2009, Auszeichnungen:PD Dr. Marina Ortrud Hertrampf wurde für ihre Habilitation zu den Raumdarstellungen im spanischen Fronleichnamsspiel mit dem Sonderpreis des Peter Lang Nachwuchspreises 2016 sowie mit dem Kurt-Ringger-Preis 2016 der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz ausgezeichnet
Beziehungen zu Organisationen Universität Passau
Universität Regensburg (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik)
Humboldt-Universität zu Berlin (Gastprofessur) (2019)
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. French Calais jungle narratives or the emergence of a new form of engaged literature
    Enthalten in Komparatistik 2022, S. 187-197
  2. Terre et Foi : Joël Robin, un écrivain paysan au soir d’une civilisation catholique
    Enthalten in apropos [Perspektiven auf die Romania] (2023), 96-111
  3. ...
Beteiligt an 35 Publikationen
  1. Postcolonialisme, femmes et migration dans l’oeuvre de Shumona Sinha
    München : Akademische Verlagsgemeinschaft München, 2025, 1. Auflage
  2. Postcolonialisme, femmes et migration dans l’oeuvre de Shumona Sinha
    München : Thomas Martin Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Akademische Verlagsgemeinschaft München, 2025, 1
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration