Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1029901473



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1029901473
Person Dieben, Wilhelm
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Quelle Das Bundesarchiv, Kabinettsprotokolle: http://www.bundesarchiv.de/kabinettsprotokolle
Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/8305
Zeit Lebensdaten: 1891-1955
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Verwaltungsbeamter
Weitere Angaben Seit 1921 in der Reichsschuldenverwaltung, seit 1948 Präsident der Schuldenverwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebiets, seit 1951 Präsident der Bundesschuldenverwaltung.
Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau, Montpellier und Berlin, Dr.iur., 1913 Rechtsreferendar, 1919 Gerichtsassessor, 1921 Finanzrat bei der Reichsschuldenverwaltung, 1927 Oberfinanzrat, 1930 Staatsfinanzrat, 1948 Präsident der Schuldenverwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebiets, 1951 Präsident der Bundesschuldenverwaltung.
Beziehungen zu Organisationen Deutsches Reich. Reichsschuldenverwaltung (seit 1921)
Schuldenverwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebiets (1948-1951)
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesschuldenverwaltung (1951-)
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Reichsanleiherecht, Reichsschuldwesen, Reichsschuldbuch, stückeloser Verkehr in Reichsanleihen, Anleiheablösung, Sonderschulden d. Reichs, Abwicklg v. österreichischen u. tschechischen Anleiheschulden
    Schultzenstein, Siegfried. - Berlin : C. Heymann, 1942
  2. Fortschritte der Reichsanleihetechnik und Kriegsfinanzierung
    Dieben, Wilhelm. - Berlin : de Gruyter, 1941
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration