Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=103781315
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/103781315 |
Person | Polledro, Giovanni Battista |
Andere Namen |
Polledro, Giovanni B. Polledro, J. B. Polledro, Giovanni Polledro, G. B. |
Quelle |
Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 396 BSB-Musik;NDB/ADB-online |
Zeit | Lebensdaten: 1781-1853 |
Land | Italien (XA-IT); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Asti Wirkungsort: Turin Wirkungsort: Bergamo Wirkungsort: Dresden Wirkungsort: Moskau Wirkungsort: Sankt Petersburg Wirkungsort: Polen |
Beruf(e) |
Musiker Geiger Komponist Konzertmeister Dirigent |
Weitere Angaben |
Als Konzertmeister für die Italienische Oper Mitglied der Königlichen musikalischen Kapelle von 1814 bis 1822, musikalische Ausbildung in Asti und Turin, danach Mitglied des Hoforchesters in Turin und Konzerttätigkeit in Italien, 1804 Erster Geiger an der Kirche St. Maria Maggiore in Bergamo, vor dem Dresdner Engagement 5 Jahre in fürstlichen Diensten in Moskau, Konzerte in Petersburg, Polen und Deutschland, von Dresden aus 1822 Berufung nach Turin als Reorganisator der dortigen Königichen Kapelle, 1845 Pension, Komposition u.a. von Konzerten, Etüden 1814-1822 Konzertmeister des ital. Theaters in Dresden |
Beziehungen zu Personen | Haase, Ludwig (Schüler) |
Beziehungen zu Organisationen |
Königlich Musikalische Kapelle zu Dresden (Konzertmeister) Orchestra del Teatro Regio (Turin) (Mitglied) Santa Maria Maggiore (Bergamo) (1. Geiger) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
Komponist von |
2 Publikationen
|
