Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=107372010



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/107372010
Person Schenk zu Schweinsberg, Eberhard
Adelstitel Freiherr
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schenk zu Schweinsberg, Eberhard Ferdinand Ludwig Reinhard Gunthram Johann
Schweinsberg, Eberhard Schenk zu
Schweinsberg, Eberhard S. zu
Schenk zu Schweinsberg, E.
Schenck zu Schweinsberg, Eberhard
Schenk zu Schweinsberg, Eberhard von
Schenk zu Schweinsberg, Eberhard Freiherr von
Schweinsberg, Eberhard Freiherr von Schenk zu
Freiherr von Schenk zu Schweinsberg, Eberhard
Quelle DbA
Datenbank der Forschungsstelle für Biografien ehemaliger Bauhaus-Angehöriger (BeBA). (Stand: 27.08.2020): https://bauhaus.community/person/1591
Provenienzmerkmal (Widmung)
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_Schenk_zu_Schweinsberg
Zeit Lebensdaten: 1893-1990
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Darmstadt
Sterbeort: Wiesbaden
Wirkungsort: Weimar
Wirkungsort: Gotha
Wirkungsort: Wiesbaden
Beruf(e) Kunsthistoriker
Bibliothekar
Weitere Angaben Deutscher Kunsthistoriker und Philologe; Museums- und Bibliotheksdirektor
Beziehungen zu Personen Schenk zu Schweinsberg, Gustav von (Vater)
Schenk zu Schweinsberg, Martha (Ehefrau)
Typ Person (piz)
Autor von 19 Publikationen
  1. Bildnisgläser der Sammlung Heine in Karlsruhe
    Schenk zu Schweinsberg, Eberhard. - Stuttgart : Parkland-Verlag, [1974]
  2. Schloss Wilhelmshöhe
    Schenk zu Schweinsberg, Eberhard. - Bad Homburg v.d. Höhe : Verwaltung d. Staatl. Schlösser u. Gärten in Hessen, 1974, [Neuaufl.]
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Schloss Fasanerie bei Fulda
    Regensburg : Schnell und Steiner, 1994, 4., verb. Aufl.
  2. Schloss Fasanerie und seine Sammlungen
    Eschborn : Ariel-Dr.-und-Verl.-GmbH, c 1986
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration