Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=11186142X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11186142X
Person Antoni-Komar, Irene
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Komar, Irene Antoni-
Antoni, Irene
Hannemann, Irene (Früherer Name) (Geburtsname)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Homepage: http://www.laub.uni-oldenburg.de/20051.html
Landesbibliografie Baden-Württemberg
Zeit Lebensdaten: 1955-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leonberg-Eltingen
Wirkungsort: Stuttgart
Beruf(e) Kulturwissenschaftlerin
Kunsthistorikerin
Weitere Angaben Promotionsort: Univ. Stuttgart; tätig am Inst. für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik, Univ. Oldenburg, Forschungsschwerpunkte: Kultur und Ökonomie, Körperlichkeit, Design
Thematischer Bezug Studienfach: Kunstgeschichte; Literaturwissenschaft
Systematik 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Das Wirtschaftsprinzip der kleinen Einheiten – Resilienz durch gemeinschaftsgetragene Versorgungsstrukturen am Beispiel Solidarischer Landwirtschaftsbetriebe
    Enthalten in Haushalt in Bildung & Forschung Bd. 9, 2020, Nr. 4: 47-63
  2. Gemeinschaftsorientierte Ernährungsinitiativen – Neue Chancen für eine nachhaltige Ernährungswirtschaft?
    Enthalten in Haushalt in Bildung & Forschung Bd. 7, 2018, Nr. 2: 13-14
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Transformative Unternehmen und die Wende in der Ernährungswirtschaft
    Marburg : Metropolis-Verlag, 2019, [1. Auflage]
  2. Was können gemeinschaftsorientierte Formen des Wirtschaftens zu nachhaltiger Entwicklung beitragen?
    Oldenburg : dbv, Dt. Buchverl., 2014, 1. Aufl.
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Die Kultivierung des Ökonomischen
    Marburg : Metropolis-Verlag, 2015





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration