Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=116081988
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116081988 |
Person | Pernter, Josef Maria |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Pernter, J. M. Pernter, Joseph Maria Pernter, Joseph M. Pernter, Josef M. Pernter, Josef Perntner, J. M. (falsche Namensform) |
Quelle |
DbA ÖBL LoC-NA "from old catalog" Geographen-Kalender 1910 Wikipedia (Stand: 20.06.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Maria_Pernter |
Zeit | Lebensdaten: 1848-1908 |
Land | Österreich (XA-AT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Neumarkt (Südtirol) Sterbeort: Arco Wirkungsort: Wien Wirkungsort: Innsbruck |
Beruf(e) |
Meteorologe Physiker Hochschullehrer |
Weitere Angaben | 1891 wurde Pernter zum außerordentlichen und Ende Dezember 1892 zum ordentlichen Universitätsprofessor für „Kosmische Physik“ an der Philosophischen Fakultät der Universität Innsbruck ernannt. 1897 kehrte er nach Wien zurück und wurde Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie. An der Philosophischen Fakultät der Universität Wien war er im Studienjahr 1905/06 Dekan. |
Beziehungen zu Personen | Pernter, Hans (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Innsbruck (1891-1897) Universität Wien (ab 1897) Kaiserlich-Königliche Zentralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus (Direktor) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 3050) (1895-) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
2 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
