Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116132655



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116132655
Person Bergk, Johann Adam
Geschlecht männlich
Andere Namen Bergk, J. A.
Bergk, D. J. A.
Bergk, Johann A. (RAK-WB)
Bergk, Johannes Adam
Bergk, Joh. Adam
Bergk, J.A.
Bergk, Adam
Bergk
Berg, Johann Adam
Berg, Johannes Adam
Berg, Johann A.
Bergkh, Johann A.
Cosmopoliticu (Pseudonym)
Cosmopolitus
Eisentreter, M. A. K. (Pseudonym)
Eisentreter, M.A.K.
Elias, der Jungere (Pseudonym)
Eleutheros (Pseudonym)
Franklin (Pseudonym)
Freimund, Justus (Pseudonym)
Germanus (Pseudonym)
Hainichen (Pseudonym)
Haynichen
Heinichen, Johann Adam (Pseudonym)
Heinichen, Johann A.
Heinichen, Eduard (Pseudonym)
Heinichen, Bergk (Pseudonym)
Heinichen, Doktor
Heinichen
Hermes, Trismegistus (Pseudonym)
Mantagne (Pseudonym)
Montagne (Pseudonym)
Orthodoxos Phileutheros (Pseudonym)
Phileutheres, Orthodoxos (Pseudonym)
Phileutheros, Orthodoxos
Philopatros
Philonomos
Spiess, F. J. (Pseudonym)
Spiess, F.J.
Spiess, J. S. (Pseudonym)
Spiess, J.S.
Spieß, F. J. (Pseudonym)
Spieß, F.J.
Spieß, F. S. (Pseudonym)
Spieß, F.S.
Spieß, J. G. (Pseudonym)
Spieß, J.G.
Spieß, J. M. (Pseudonym)
Spieß, J.M.
Spieß (Pseudonym)
Starke, Friedrich C. (Pseudonym)
Stockmann, S. M. (Pseudonym)
Trismegistus, Hermes (Pseudonym)
Wahl, G. S. (Pseudonym)
Wahl, G.S.
Wahrlieb, Ernst Julius (Pseudonym)
Wahrlieb, Ernst Justus
Wahrlieb, Ernst J.
Wahrlieb, Ernst
Wunder, Erasmus (Pseudonym)
Quelle DbA
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz3888.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Adam_Bergk
Zeit Lebensdaten: 1769-1834
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hainichen (Zeitz)
Sterbeort: Leipzig
Wirkungsort: Leipzig
Beruf(e) Jurist
Schriftsteller
Philosoph
Übersetzer
Weitere Angaben Deutscher Philosoph, Schriftsteller und Übersetzer; Privatgelehrter in Leipzig; schrieb unter zahlreichen Pseudonymen
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Frey, Julius
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 20 Publikationen
  1. Reise in Brasilien, Peru und Caracas
    Bergk, Johann Adam. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Reise in Persien
    Bergk, Johann Adam. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Entwurf zu einer Verfassung für das teutsche Reich und andere Schriften über die Anfänge des Konstitutionalismus
    Freiburg [Breisgau] : Haufe-Mediengruppe, 2001, 1. Aufl.
  2. Aufklärung und Gedankenfreiheit
    Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1977, 1. Aufl.
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Von der Lesesucht über das Lesen als Selbstbildung zum digitalen Lesen
    Enthalten in Medienkritik 2023: 107-131
  2. Die politische Revolution als moralische Pflicht im jakobinischen Kantianismus von Johann Adam Bergk
    Fiorillo, Vanda. - Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2001





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration