Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=116559977
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116559977 |
Person | Krüger, Emil |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Krüger, E. Krüger, Karl Emil Krueger, Emil Krueger, Aemilius Krüger, Carl Emil Hermann Krueger, Carolus Aemilius Hermannus Kr., E. K., E. |
Quelle | GV neu; DBI 2. Ausg.; NUC pre 56; Trierer Biograph. Lex. (Koblenz 2000) 239 f.; Ber. Röm.-Germ. Komm. 82, 2001 (2002) 546 f. |
Zeit | Lebensdaten: 1869-1954 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Huy-Dedeleben Wirkungsort: Trier Wirkungsort: Wiesbaden Sterbeort: Marburg |
Beruf(e) |
Archäologe Historiker Museumsdirektor Lehrer |
Weitere Angaben | 1889-1895 Studium der Klass. Altertumswissenschaften in Göttingen, Straßburg und Bon; 1895 Promotion; 1898-1902 Schuldienst; Teilnahme an Ausgrabungen in Italien, Griechenland und Kleinasien; 1903 und 1904 Hilfsarbeiter bei den Museen in Trier und Wiesbaden; 1905-1936 Direktor des Provinzialmuseums Trier; 1912 Professorentitel; 1916-1933 Mitglied der Römisch-Germanischen Kommission Frankfurt a. M. |
Beziehungen zu Organisationen |
Provinzialmuseum (Trier) Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 6.8p Personen zu Archiv, Museum |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
14 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
