Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=117702536
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117702536 |
Person | Petri, Julius Richard |
Akademischer Grad | Dr. med. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Petri, R. J. Petri, Richard Julius |
Quelle |
DbA (WBIS) NDB (Stand: 17.04.2023): https://www.deutsche-biographie.de/sfz95000.html (Stand: 17.04.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Richard_Petri |
Zeit | Lebensdaten: 1852-1921 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Barmen Wirkungsort: Sokołowsko (Wałbrzych) Wirkungsort: Berlin Sterbeort: Zeitz |
Beruf(e) |
Bakteriologe Arzt |
Weitere Angaben | Arzt, Bakteriologe; 1882-1885 Assistent an der Heilstätte für Lungenkranke in Görbersdorf, 1886 am Bakteriologischen Labor von Robert Koch, zugl. Kustos am Hygienemuseum der Universität Berlin, 1889-1900 (Geheimer) Regierungsrat am Kaiserl. Gesundheitsamt in Berlin, 1901-1904 Leiter in Görbersdorf; 1887 Erfinder der »Petrischale« |
Beziehungen zu Personen |
Petri, Philipp Ulrich Martin (Vater) Koch, Robert (Mitarb.) |
Beziehungen zu Organisationen |
Deutsches Reich. Gesundheitsamt (1889-1900) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Institut für Hygiene (1886-1889) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
