Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118564064
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118564064 |
Person | Koch, Robert |
Akademischer Grad | Prof. Dr. med. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Koch, R. Koch, Heinrich Hermann Robert (Vollständiger Name) Kokh, Robert Кох, Роберт (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) Кох, Ге́нрих Ге́рман Ро́берт (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) |
Quelle |
M DbA (WBIS) LCAuth NDB (Stand: 14.04.2023): https://www.deutsche-biographie.de/gnd118564064.html Kröner: Allg. Gelehrt. Lex. 344 (Stand: 14.04.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Koch |
Zeit | Lebensdaten: 1843-1910 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Clausthal Sterbeort: Baden-Baden |
Beruf(e) |
Arzt Bakteriologe Autor |
Weitere Angaben | Mediziner, Mikrobiologe, Hygieniker, Begründer der modernen Bakteriologie und Mikrobiologie in Deutschland; 1868 Arztpraxis in Niemegk, 1869 in Rakwitz, 1872 Kreisphysikus des Kreises Bomst in Wollstein, 1880 Regierungsrat und Mitglied des Kaiserlichen Gesundheitsamtes nach Berlin, 1885-1891 Professor für Hygiene an der Berliner Universität und Leiter des Hygiene-Instituts, 1891-1904 Direktor des Instituts für Infektionskrankheiten; 1905 Nobelpreis für Medizin |
Beziehungen zu Personen |
Koch, Hermann (Vater) Koch, Emmy Adolfine (1. Ehefrau 1867-1893) Fraatz, Wilhelm Christian Friedrich (Schwiegervater) Koch, Hedwig (2. Ehefrau 1893-1910) Petri, Julius Richard (Mitarb.) Pfeiffer, Richard (Schüler) |
Beziehungen zu Organisationen |
Königliches Institut für Infektionskrankheiten (1891-1904) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Institut für Hygiene (1885-1891) Deutschland. Reichsgesundheitsamt (1880-1885) |
Thematischer Bezug | Nobelpreisträger |
Systematik | 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
22 Publikationen
|
Beteiligt an |
7 Publikationen
|
Thema in |
48 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
129 Publikationen
|