Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118576089



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118576089
Person Maeterlinck, Maurice
Geschlecht männlich
Andere Namen Maeterlinck
Maeterlinck, Maurizio
Maeterlinck, Mauricio
Maaterurinku
Mēterurinku
Meterlinka, M.
Materlinck, Maurice
Maeterlink, Maurice
Maeterlinck, Maurice Polydore-Marie-Bernhard
Meterlink, Moris
Maeterlink, Maurizio
Meṭerlinḳ, Moris
Meterlink, M.
Maeterlinck, Maurits
Macejewskis, Antanas
Meterlink, Maurice
Matarlīnk, Maurīs
Maeterlinck, Maurice Polydore Marie Bernard
מטרלינק, מוריס (Schriftcode: Hebr)
Quelle M
LCAuth
Knaurs Lexikon der Weltliteratur, Ausgabe 1995
Brockh. 16.Aufl.(1955) 7, 429
Zeit Lebensdaten: 1862-1949
Land Belgien (XA-BE); Frankreich (XA-FR)
Sprache(n) Französisch (fre)
Geografischer Bezug Geburtsort: Gent
Sterbeort: Nizza
Beruf(e) Schriftsteller
Librettist
Nobelpreisträger
Dramatiker
Lyriker
Philosoph
Naturphilosoph
Jurist
Weitere Angaben Schriftsteller, Lyriker, Rechtsanwalt, Philosoph
Symbolist; 1911 Nobelpreisträger; von 1940-1946 im nordamerikanischen Exil; 1947 Präsident d. PEN-Clubs
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 153 Publikationen
  1. Das Leben der Bienen
    Maeterlinck, Maurice. - Berlin : Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, 2022, 1. Auflage
  2. Das Leben der Bienen
    Maeterlinck, Maurice. - Berlin : Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, 2022, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 20 Publikationen
  1. [Debussy] Pelléas et Mélisande
    Debussy, Claude. - Berlin : Deutsche Grammophone GmbH, [2018]
  2. Das Leben der Bienen
    Zürich : Unionsverl., 2011
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. Nessuna città d'Italia è più crepuscolare di Roma
    Comberiati, Daniele. - Bruxelles : PIE Lang, 2014
  2. Die Rezeption Maurice Maeterlincks in den deutschsprachigen Ländern
    Strohmann, Dirk. - Bern : Lang, 2006
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Emerson / Thoreau : Rilke und die amerikanischen Transzendentalisten
    Stahl, August. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
  2. „La Passion de la clarté.“
    Klaus, Barbara. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2016
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration