Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118603426
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118603426 |
Person | Rousseau, Jean-Jacques |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Rusō Rūssū, Ǧān Ǧāk Russo, Jān Jāk Russu (uigurisch) Lusuo (chinesisch) Rūsū Rosseau, Jean Jacques Rousseau, J.-J. Rousseau, J. J. Rousseau, I. I. Rousseau, Johann Jacob Rousseau, Johann Jakob Rousseau, Johan Jakob Rousseau, John James Rousseau, Johann J. Rousseau Rosso, Žan Žak (uigurisch) Rosso, Jan Jak (uigurisch) Jan Jak Rosso (uigurisch) Lu, Suo Rousseau, Jean J. Rousseau, G. Giacomo Rosseau, Jean-Jacques Rousseu, Jean Jacques Rousseau, Jean Jaques D. J. J. R. C. D. C. D. G. J. J. R. M. J. J. R. C. D. G. Rousseau, Giangiacomo Rousseau, Gian Giacomo Rousseau, Juan Jacobo Rus̄su,̄ Gǎn̄ Gǎk̄ Russo, Žan-Žak Russo, Ž.-Ž. Rousseau, Jean Jacques Rousseau, Gian Giacomo Rusō, Jan Jakku Rousseau, Jan Jakób Rousseau, J.J. Ru-so Bzhang-Bzhav-ko-Wovu-so (tibet.) Wovu-so (tibet.) Руссо, Жан-Жак Lusao (chinesischer Name) (Schriftcode: Latn) Lu sao (chinesischer Name) (Schriftcode: Latn) رۇسسۇ (Uigurisch, Code: uig; Schriftcode: Arab) ژان ژاك روسسو (Uigurisch, Code: uig; Schriftcode: Arab) ルソー, ジャン・ジャック (Schriftcode: Jpan) 盧騷 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hant) 庐骚 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hans) |
Quelle |
LCAuth M B 1966 DbA I 1061, 339-378; III 767, 372-422 MGG HLS: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009547/2012-05-25/ Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Jacques_Rousseau Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 6 Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik Junk: Handbuch des Tanzes Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon Riemann (Ergänzungsband. Bd. 2. 1972) Riemann (12. Auflage Bd. 2) Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon Seeger: Opernlexikon Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl Spemanns Goldenes Buch der Musik Theaterlex. Schweiz Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit | Lebensdaten: 1712-1778 |
Land | Schweiz (XA-CH); Frankreich (XA-FR); Großbritannien (XA-GB) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Genf Sterbeort: Ermenonville |
Beruf(e) |
Philosoph Schriftsteller Dramatiker Pädagoge Botaniker Musikwissenschaftler Komponist Philosoph Schriftsteller |
Weitere Angaben | Bedeutender Aufklärer; Moralphilosoph, Schriftsteller, Komponist und Botaniker; zeitweilig im Exil in der Schweiz und in England |
Beziehungen zu Personen |
Rousseau, Isaac (Vater) Rousseau, Suzanne (Mutter) Rousseau, François (Bruder) Levasseur, Marie-Thérèse (Lebensgefährtin) Usteri, Leonhard Rousseau, Johann Baptist (Neffe) |
Systematik | 4.7p Personen zu Philosophie ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
338 Publikationen
|
Komponist von |
13 Publikationen
|
Beteiligt an |
23 Publikationen
|
Thema in |
469 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
243 Publikationen
|
