Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118647997



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118647997
Person Aleksandr III., Russland, Zar
Adelstitel Zar
Geschlecht männlich
Andere Namen Alexander III., Russland, Zar
Alexander III., Russland, Kaiser
Aleksandr Aleksandrovič III., Rossija, Imperator
Aleksandr III., Rossija, Car'
Aleksandr Aleksandrovič III., Russland, Zar
Aleksandr Aleksandrovič, Rossija, Velikij Knjazʹ
Alexander Alexandrowitsch III., Russland, Zar
Alexander III., Russia, Emperor
Alexandre III., Russie, Empereur
Aleksandr III., Rossija, Imperator
Aleksandr III, Zar von Russland
Alexander III, Zar von Russland
Alexandre III, Zar von Russland
Alexander 3, Russland ; Zar
Aleksandr III, Rossijskij car
Aleksandr III, Imperator vserossijskij
Александр III (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Quelle M
Wikipedia
LCAuth (abgeändert nach KIDS)
Zeit Lebensdaten: 1845-1894
Land Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Sankt Petersburg
Sterbeort: Liwadija
Weitere Angaben Russischer Zar aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp, von 1855 bis 1881 Zar von Russland
Beziehungen zu Personen Aleksandr II., Russland, Zar (Vater)
Maria, Russland, Zarin (Mutter)
Maria, Russland, Zarin (Ehefrau)
Nikolaj II., Russland, Zar (Sohn)
Romanova, Ksenija Aleksandrovna (Tochter)
Michael, Russland, Großfürst (Sohn)
Romanova, Olʹga Aleksandrovna (Tochter)
Georgi Alexandrowitsch, Russland, Großfürst (Sohn)
Bezug zu Werken Sobstvennaja Ego Imperatorskogo Veličestva biblioteka Aničkova Dvorca
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Sobstvennaja Ego Imperatorskogo Veličestva biblioteka Aničkova Dvorca
    Sammlung (win)
Thema in 2 Publikationen
  1. Aleksanteri III ja Suomi
    Pietari : Palace Ed. Europe, 2013
  2. Pamjatnik Aleksandru III
    [Bad Breisig] : Palace Ed., 1996





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration