Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118972898



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118972898
Person Carrion, Louis
Andere Namen Carrio, Ludovicus, Brugensis
Carrion, Ludovicus
Carrionis, Lud.
Carrio, Ludovicus
Quelle LoC-NA;- VK-AK, Biogr. Ind. de Belgique
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Zeit Lebensdaten: 1547-1595
Land Belgien (XA-BE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Brügge
Sterbeort: Löwen
Beruf(e) Jurist
Gelehrter
Professor für Jurisprudenz
Weitere Angaben aus Brügge; Belg. Jurist u. Philologe
Jurist, Philologe
Beziehungen zu Personen Busbecq, Ogier Ghislain de (VD-16 Mitverf.)
Florus, Lucius Annaeus (VD-16 Mitverf.)
Stadius, Johannes (VD-16 Mitverf.)
DesAvenelles, Philippe (VD-16 Mitverf.)
Leeuwen, Albert van (VD-16 Mitverf.)
Stadius, Hieronymus (VD-16 Mitverf.)
Woutersz, Cornelis (VD-16 Mitverf.)
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Adolf Meetkercke: Gedicht des Adolf Meetkercke aus Brügge, wodurch das Frontispiz dieses Werkes des Goltzius erklärt wird und Louis Carrion: Louis Carrion aus Brügge zu demselben Frontispiz des Goltzius, Bürgers von Rom, aus: Hubertus Goltzius, Caesar Augustus, sive Historiae Imperatorum Caesarumque Romanorum ex antiquis numismatibus restitutae (Brugis Flandrorum 1574) und Eine Bildanalyse des Frontispizes zu Hubertus Goltzius, Caesar Augustus, sive Historiae Imperatorum Caesarumque Romanorum ex antiquis numismatibus restitutae (Brugis Flandrorum 1574) (FONTES 88)
    Meetkercke, Adolf van. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2020
  2. Ludovici Carrionis Antiquarum lectionum commentarii III
    Carrion, Louis. - Antverpiae : Christoph. Plantin[Louvain] ( : Ioannes Masius), 1576





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration