Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=119239353
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119239353 |
Person | Meyer, Hans |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Meyer, H. Meyer, Hans Heinrich Joseph (Vollständiger Name) Meyer, Hans H. J. Meyer, Hans (Verleger) Meyer-Derriey, H. (Scheinbarer Doppelname) |
Quelle |
B 1986 Sächsische Biografie (Stand: 02.05.2023): https://saebi.isgv.de/biografie/Hans_Meyer_(1858-1929) NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd119239353.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Meyer_(Afrikaforscher) |
Zeit | Lebensdaten: 1858-1929 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Hildburghausen Sterbeort: Leipzig |
Beruf(e) |
Verleger Forschungsreisender Afrikanist Philologe Geograf |
Weitere Angaben | 1884 übergab sein Vater Herrmann Julius Meyer die Verlagsleitung in die Hände seiner Söhne. 40 Jahre lang war er für die Entwicklung des Unternehmens mitverantwortlich. 1914 trat er aus der Direktion aus, um sich ausschließlich seinen wissenschaftlichen Ambitionen widmen zu können. Inzwischen hatte er sich zu einem renommierten Geografen und weltweit berühmten Forschungsreisenden profiliert. Stand zwischen 1892 und 1922 mehrfach der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig vor. 1908 wurde er zum Geheimen Hofrat ernannt. 1915 wurde für ihn an der Universität Leipzig eine ordentliche Honorarprofessur für Kolonialgeografie und Kolonialpolitik eingerichtet, die er bis 1928 wahrnahm. Mitglied des deutschen Kolonialrats, Besitzer einer völkerkundl. Sammlung (dem Museum für Völkerkunde und dem Museum für vergleichende Länderkunde schenkte er großzügige Sammlungen, vornehmlich aus den deutschen Kolonien). |
Beziehungen zu Personen |
Meyer, Herrmann Julius (Vater) Meyer, Herrmann (Bruder) Meyer, Elisabeth (Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Leipzig (ab 1915 Direktor des Instituts für Kolonialgeographie) Universitätsbibliothek Leipzig Bibliographisches Institut (Leipzig) Buchhandels-Gesellschaft "Kultur" (Sankt-Peterburg) (Gesellschafter) (01.01.1906-) Bibliographisches Institut (Leipzig) (Gesellschafter) (-31.12.1914) Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Mitglied ab 1925) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 2886) (1890-) |
Systematik | 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde ; 17.4p Personen zu Volkskunde, Völkerkunde |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
45 Publikationen
|
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
Thema in |
16 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
![E-Mail-Icon](/static/bilder/icon_email_klein.gif)