Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=120526301



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120526301
Person Kilian, Wolfgang Philipp
Geschlecht männlich
Andere Namen Kilian, W. P.
Kilian, Wolffgang Philipp
Kilian, Wolffg. Philipp
Quelle Thieme-Becker
Zeit Lebensdaten: 1654-1732
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Augsburg
Sterbeort: Königsberg
Wirkungsort: Augsburg
Wirkungsort: Nürnberg
Wirkungsort: Königsberg
Beruf(e) Kupferstecher
Zeichner
Kupferstecher
Weitere Angaben Dt. Zeichner und Kupferstecher in Nürnberg
Beziehungen zu Personen Kilian, Philipp (Vater)
Kilian, Georg (Sohn)
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Beteiligt an 104 Publikationen
  1. Brustbild nach halbrechts in Kreuzschraffur-Rechteck, darin oben rechts Wappen. Unten 5zeil. lat. Legende und Herausgeberadresse: "GEORGIVS CHRISTOPH. EIMMART, | Ratisbonensis, | Mathematicus et Astronomus insignis ut et Acade- | miæ Pictorum apud Norimberg Director optime meritus. | Nat. A.1638. d. 22. Aug. Den. A. 1705. d. 5. Ian. | Ex collectione Friderici Roth-Scholtzii, Norimb:"
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Brustbild nach rechts in kalligraphischer Umrahmung, Oben und unten 4zeil. dt. Inschrift: "Georg Heinrich Paritius, | in der Kunst-Rechnungs lieb= | und übenden Gesellschafft | der Practicirende. ..."
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Porträt Wolfgang Philipp Kilian (1654 - 1732)
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  2. Porträt Wolfgang Philipp Kilian (1654 - 1732)
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration