Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=120746921
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/120746921 |
Person | Wilhelm, Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1806-1884 |
Adelstitel | Herzog |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Wilhelm, Braunschweig-Lüneburg, Herzog Wilhelm, Braunschweig-Lüneburg-Oels, Herzog Wilhelm, Oels, Fürst Braunschweig-Lüneburg, Wilhelm von Wilhelm August Ludwig Maximilian Friedrich, Herzog von Braunschweig-Lüneburg Wilhelm August Ludwig Maximilian Friedrich, Duc de Braunschweig-Lüneburg (Französisch, Code: fre) Wilhelm August Ludwig Maximilian Friedrich, Duke of Braunschweig-Lüneburg (Englisch, Code: eng) Wilhelm, Duc de Braunschweig-Lüneburg Wilhelm, Duke of Braunschweig-Lüneburg Wilhelm, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg Wilhelm, Duc de Braunschweig et Lüneburg Wilhelm, Duke of Braunschweig and Lüneburg Braunschweig-Lüneburg, Wilhelm von, Herzog Braunschweig-Lüneburg, Wilhelm von, Duc Braunschweig-Lüneburg, Wilhelm von, Duke Braunschweig, Wilhelm zu, Duc Braunschweig, Wilhelm zu, Duke Wilhelm August Ludwig Maximilian Friedrich, Herzog von Braunschweig Wilhelm August Ludwig Maximilian Friedrich, Duc de Braunschweig Wilhelm August Ludwig Maximilian Friedrich, Duke of Braunschweig Wilhelm, Herzog von Braunschweig Wilhelm, Duc de Braunschweig Wilhelm, Duke of Braunschweig Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Lüneburg August Ludwig Wilhelm Maximilian Friedrich, Prinz Wilhelm, Braunschweig-Lüneburg ; Herzog Wilhelm Herzog zu Braunschweig Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg |
Quelle |
B 1986 unter Welfen/Stammbaum Braunschweig. Biogr. Lex. BBL (1996), S. 95-96 Braunschweiger Stadtlexikon (1992), S. 246 L 1464, 1467, 1488, 1507; (B 08/32, 1577; W 66/70, 4124 f.) NB 08/70, Bd. 2, S. 128; NB 73/76, 11 371; NB 77/78, 23 081; NB 79/80, 30 658 Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 414 LCAuth ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz41782.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_(Braunschweig) |
Zeit | Lebensdaten: 1806-1884 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Braunschweig Sterbeort: Szczodre Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Blankenburg (Harz) Wirkungsort: Braunschweig |
Weitere Angaben | Jüngerer Sohn des Schwarzen Herzogs; übernahm 1830 die Regierung nach der Vertreibung seines Bruders Karl durch einen Volksaufstand |
Beziehungen zu Personen |
Friedrich Wilhelm, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Vater) Marie, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin (Mutter) Karl II., Braunschweig, Herzog (Bruder) |
Bezug zu Werken |
Exlibris (Wilhelm, Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1806-1884), 01 Exlibris (Wilhelm, Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1806-1884), 02 |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
3 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
