Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121676595



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121676595
Person Möller, Andreas
Geschlecht männlich
Andere Namen Moeller, Andreas (WBIS)
Mollerus, Andreas
Moellerus, Andreas
Möller, Andreas
Müller, Andreas
Moller, Andreas
Quelle DbA I 850,318-320;III 634,40
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz63928.html#adbcontent
Kosch Theater
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1598-1660
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Pegau
Sterbeort: Freiberg
Wirkungsort: Freiberg
Beruf(e) Gymnasiallehrer
Polyhistor
Bibliothekar
Chronist
Arzt
Arzt
Schriftsteller
Weitere Angaben Dt. Pädagoge, Mediziner und Stadthistoriker; ab 1616 Student in Leipzig, 1620 Magister; 1624 Lehrer (Tertius), 1627 Konrektor sowie 1631 Bibliothekar am Gymnasium Freiberg; Verfasser lat. und dt. Schuldramen; 1637 Dr. med. in Jena; Arzt in Freiberg, ab 1653 Stadtphysikus
Beziehungen zu Personen Möller, Andreas (Vater)
Wanckel, Regina Salome (Tochter)
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Confessio Augustana vere Augusta Sive Oratio Ecclesiastico-Historica De effectu primam Augustanae Confeßionis promulgationem consequente
    Möller, Andreas. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1631
  2. Laeto Divi Numinis Auxilio! Svecus Ubi Saxoque Ausis Ultricibus Arua Expurgant Furiis Misnica Tilliacis ...
    Möller, Andreas. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1631
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Ad Parentalia Manibus B.D. Andreae Molleri, Medici & Chronographi Freibergensis ... A. D. XXII Marti[i] A. S. MDCLXI Ex Officio Invitat M. Nicolaus Grefius, Freiberg. Lycei Rector
    Grefe, Nicolaus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1661
  2. Ehren-Preiß Christum Liebhabender Christen
    Starcke, Sebastian Gottfried. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [ca. 1661]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Doppelkopf: Andreas Müller und Carola Hasan
    Enthalten in Zeitschrift für Palliativmedizin Bd. 21, 2020, Nr. 04: 164-167
  2. Schulgeschichte in Mittelsachsen, Geschichte des ländlichen Lebens in Mittelsachsen
    Freiberg : Stiftung für Kunst und Kultur, Sparkasse Mittelsachsen, 2015
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration