Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121771296



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121771296
Person Söffing, Justus
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Soeffing, Justus
Soffing, Justus
Söffing, Iustus
Söffing, Jost
Söffingius, Justus
Göffing, Justus (falsche Namensform)
Quelle Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 5 (2010), Nr. 963
Matrikel der Univ. Jena, Bd. 1
Album Academiae Vitebergensis, Jüngere Reihe, T. 1
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz80494.html
Zeit Lebensdaten: 1624-1695
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Teichröda
Sterbeort: Rudolstadt
Wirkungsort: Rudolstadt
Beruf(e) Pfarrer
Lutherischer Theologe
Generalsuperintendent
Weitere Angaben Schüler in Rudolstadt; 1637 in Jena imm. (non iuravit); 1640 Gymnasiast in Gotha; 1643 wieder an der Univ. Jena imm., 1645 Magister; 1646 in Wittenberg imm.; 1649 Ruf nach Jena; 1650 ordiniert zum Oberpfarrer in Rudolstadt; 1651 Dr. theol. in Jena und Generalsuperintendent in Schwarzburg-Rudolstadt sowie Konsistorialsassessor
Beziehungen zu Personen Söffing, Maria (Ehefrau ab 1650)
Söffing, Albert Anton (Sohn)
Söffing, Johann Siegfried (Sohn)
Söffing, Ludwig (Sohn)
Gölitz, Aemilia Maria (Tochter)
Wedel, Margaretha Catharina (Tochter)
Söffing, Christiane Magdalene (Tochter)
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Trost-Funcken in Creutz-Flammen/ Aus dem Spruch Esa. XLIX. ...
    Söffing, Justus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1677
  2. Der schlaffende Lazarus und aufwecken Jesus/ ... Bey ... Der ... Jungfer Anna Dorotheen Fritschin/ Des ... Hn. D. Ahasveri Fritschen ... Töchterlein
    Söffing, Justus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1676
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Der schlaffende Lazarus und aufwecken Jesus/ ... Bey ... Der ... Jungfer Anna Dorotheen Fritschin/ Des ... Hn. D. Ahasveri Fritschen ... Töchterlein
    Söffing, Justus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1676





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration