Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121786927



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121786927
Person Göbhardt, Tobias
Geschlecht männlich
Andere Namen Göbhard, Tobias
Goebhardt, Tobias
Goebhard, Tobias
Goebhart, Tobias
Quelle NDB/ADB-online
Walther, Karl Klaus: "Eine kleine Druckerei, in welcher manche Sünde geboren wird" : Bambergs erster Universitätsbuchhändler : die Geschichte der Firma Göbhardt. - Bamberg, 1999. - Seite 15-23
Zeit Lebensdaten: 1734-1794 (Geburtsjahr ca.)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Weilheim i. OB. (vermutlich)
Wirkungsort: Bamberg
Wirkungsort: Würzburg (1766-1794)
Beruf(e) Buchhändler
Verleger
Beziehungen zu Personen Göbhardt, Martin (Vater)
Göbhardt, Heinrich (Bruder)
Göbhardt, Maria Philippine (Ehefrau)
Göbhardt, Valentin (Sohn)
Hefner, Margaretha von (Tochter)
Göbhardt, Joseph Anton (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Göbhardtische Buchhandlung (Eigentümer)
Göbhardtische Buchhandlungen (Eigentümer)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Johann Christian Dieterich, Buchhändler in Göttingen ...
    Göbhardt, Tobias. - Bamberg : [s.n.], 1776
Thema in 2 Publikationen
  1. Tod von Tobias Goebhardt, Übergang auf Ehefrau Max. Philippina Goebhardt geb. Ellnig. N. F.: Tobias Goebhardt seel. Wittib. Sohn Joseph Anton Goebhardt erhält uneingeschränkte Vollmacht.
    Tobias Göbhardt (Bamberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Tobias Göbhardt an, 1794. V. 12., 1794
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Georg Christoph Lichtenbergs Argumentationsstrategie in der Epistel an Tobias Göbhard
    Stabbert, Rebecca. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration