Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=122706625



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122706625
Person Seidel, Georg
Geschlecht männlich
Andere Namen Seidel, Georg, der Jüngere
Seidel, Georgius
Seidelius, Georgius
Seidelius, Georgius, Junior
Seidelius, Georgius, Iunior
Seidel, George
Quelle Zedler
Zeit Lebensdaten: 1596-1667 (nach Zedler 1594-1665)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Breslau
Wirkungsort: Wabnitz (1612-1623)
Wirkungsort: Bernstadt (Niederschlesien) (1623-1631)
Wirkungsort: Oleśnica (1631-1647)
Wirkungsort: Breslau (1647-1667)
Sterbeort: Breslau
Beruf(e) Pfarrer
Lutherischer Theologe
Propst
Hofprediger
Weitere Angaben Dt. ev. Theologe; 1612 Pastor in Wabnitz; 1623 Archidiakon in Bernstadt; 1631 Pastor in Korschlitz und Propst in Oels; ab 1647 Propst in Breslau, Pastor an der Mariä-Magdalenen-Kirche; Sohn von Georg Seidel d. Ä. geb in Breslau; Ehemann von Blandina Heinitz ab 1623
Beziehungen zu Personen Seidel, Georg (Vater)
Seidel, Blandina (Ehefrau)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Analysis Paulina, Das ist Die tröstliche Aufflösung deß Heiligen Apostels Pauli ... In einer Fürstlichen Leichpredigt/ nach dem Der ... Frawen Anna Sophia/ Geborner Hertzogin zu Sachsen/ Vermähleten Hertzogin zu Mönsterberg ... Fürstlicher Leichnam/ den 29. Octobris ... 1641. ... beygesetzet worden
    Seidel, Georg. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1642





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration