Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=12435551X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12435551X
Person Roth, Andreas
Quelle DbA. - Welz-Ruef I, 341 – 343
Zeit Lebensdaten: -1735
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Weißenhorn
Sterbeort: Bad Wörishofen
Wirkungsort: Augsburg
Wirkungsort: Eichstätt
Weitere Angaben Dominikaner (OP), Prior. - Profeß in Augsburg 19.8.1677; Regens des Generalstudiums in Bozen, dann Prior in Eichstätt und Vikar der ganzen deutschen Provinz; 1.5.1701 Wahl zum deutschen Ordensprovinzial; 1707 Prior in Augsburg. 25.04.1717 Provinzial der süddeutschen Ordensprovinz „Saxonia“. Er starb als Beichtvater in Wörishofen am 23.01.1735. Andrea Roth war entscheidend an der Reformationsbemühungen in der Saxonia im 18. Jahrhundert beteiligt
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration