Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=124538339



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124538339
Person Bech, Philipp
Andere Namen Bechius, Philipp
Bech, Philippe
Becchius, Philippus
Bechius, Philippus
Bächi, Philipp
Bechi, Philipp
Quelle LoC-NA;NDB/ADB-online
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1521-1560 (Geburtsjahr ca.)
Land Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Sterbeort: Basel
Beruf(e) Philologe
Klassischer Philologe
Arzt
Weitere Angaben Arzt und Philosoph, aus Breisach, 1537 Student in Basel, 1541 Licentiat der Medizin, Prof. der lat. Sprache und Logik an der Univ. Basel
Mediziner, Philologe, Schweiz
Arzt u. Philosoph; Prof. der lat. (Basl. Matrikel: griech.) Sprache u. Logik an der Univ. Basel
PND: Aus Breisach, 1537 Student in Basel, 1541 Lizentiat der Medizin, Prof. der lat. Sprache u. Logik an der Univ. Basel. Basler Matrikel: Aus Freiburg i.Br., 1541 b.a., 1553 lic. med., 1553 Prof. für griech. Sprache u. 1554 Prof. für Logik in Basel
Beziehungen zu Personen Peifer, David (VD-16 Mitverf.)
Hervet, Gentian (VD-16 Mitverf.)
Agricola, Georg (Glauchau; VD-16 Mitverf.)
Meurer, Wolfgang (VD-16 Mitverf.)
Cousin, Gilbert (VD-16 Mitverf.)
Wehring, Basilius (VD-16 Mitverf.)
Erythraeus, Valentin (VD-16 Mitverf.)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. THOMAE|| LINACRI BRI-||TANNI DE EMENDATA|| STRVCTVRA LATINI SERMO-||nis libri VI. cum indicatione locorum|| vnde exempla ab autore ad-||ducta fuerunt,|| RECOGNITI A'|| Ioachimo Camerario|| Pabepergensi.|| Vna cum Indice diligentissimo.|| ACCESSIT LIBELLVS|| eiusdem Camerarij de arte Gramma-||tica, & figuris dictionum.||
    Linacre, Thomas. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. THOMAE|| LINACRI BRI-||TANNI DE EMENDATA|| STRVCTVRA LATINI SERMO-||nis libri VI. cum indicatione locorum|| vnde exempla ab autore ad-||ducta fuerunt,|| RECOGNITI A'|| Ioachimo Camerario|| Pabepergensi.|| Vna cum Indice diligentissimo.|| ACCESSIT LIBELLVS|| eiusdem Camerarij de arte Gramma-||tica, & figuris dictionum.||
    Linacre, Thomas. - Leipzig : [S.n.]Leipzig ( : Steinmann), 1580
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Vom Bergkwerck
    Agricola, Georg. - Essen : Verlag Glückauf, 1985, [Faks.-Dr. d. 1. dt. Ausg.] Basel, Froben u. Bischoff, 1557 / [mit begleitendem Text von Wilhelm Treue]
  2. Vom Bergkwerck
    Agricola, Georg. - Hannover : Edition Libri Rari im Verl. Schäfer, 1985, Reprint nach d. Orig. d. 1. dt. Ausg. (Basel, Froben u. Bischoff), 1557 / [mit e. ausführl. Kommentar zur kultur- u. bergbaugeschichtl. Bedeutung d. Werkes von Wilhelm Treue]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration