Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=129926647



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/129926647
Person Mangelsdorf, Karl Ehregott
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Mangelsdorf, Carl Ehregott (LCAuth)
Mangelsdorf, Karl Ehregott Andreas (Vollständiger Name)
Mangelsdorf, Carl Ehregott Andreas
Mangelsdorff, Karl Ehregott
Mangelsdorff, Carl Ehregott
Mangelsdorff, Karl Ehregott Andreas
Mangelsdorff, Carl Ehregott Andreas
Mangelsdorf, K. E.
Mangelsdorfius, Carolus Ehregot
Mangelsdorf, Karl
Mangelsdorf, Carl
Mangelsdorf, M. K. E.
Mangelsdorf, Karl E.
Mangelsdorf, Carolus Ehregott
Mangelsdorff, Carolus Ehregott
Mangelsdorfius, Carolus Ehregott
Mangelsdorffius, Carolus Ehregott
Quelle DbA I 800,197-218;II 850,307;III 595,138-140
Biographisches Archiv der Antike 307,168
Baltisches Biographisches Archiv I 221,33
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Ehregott_Andreas_Mangelsdorf
Zeit Lebensdaten: 1748-1802
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dresden
Sterbeort: Königsberg
Wirkungsort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Dessau
Wirkungsort: Königsberg
Beruf(e) Historiker
Philologe
Lehrer
Hochschullehrer
Schriftsteller
Übersetzer
Weitere Angaben 1770 Magister und Privatdozent in Halle (Saale); 1772-1777 Lehrer am Philanthropinum in Dessau, dann wieder in Halle; ab 1782 Prof. der Beredsamkeit und Geschichte an der Univ. Königsberg
Beziehungen zu Organisationen Philanthropin Dessau (Lehrer) (1772-1777)
Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. (Professor)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. K[arl] E[hregott] Mangelsdorffs Hausbedarf aus der allgemeinen Geschichte der alten Welt, für s. Kinder u. f. Andere v. 12 bis 15 Jahren, allenfalls auch etwas darüber
    Mangelsdorf, Karl Ehregott. - Halle : Johann Gottfried Ruff





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration