Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=135933080
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/135933080 |
Person | Faesch, Johann Rudolf |
Andere Namen |
Faesch, Johann Rudolph Fäsch, Johann Rudolph |
Quelle |
NDB/ADB-online (mit falschem Geburtsjahr) Basler Matrikel, Bd. 4, S. 159f. (Nr. 956) Historisches Familienlexikon der Schweiz (Stand: 02.12.2020): http://www.hfls.ch/humo-gen/family/1/F73777/I67033/ Stroux Genealogien (Stand: 02.12.2020): https://www.stroux.org/patriz_f/stQV_f/FsY_f.pdf |
Zeit | Lebensdaten: 1669-1751 |
Land | Schweiz (XA-CH); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Basel Wirkungsort: Karlsruhe Wirkungsort: Montbéliard |
Beruf(e) |
Regierungspräsident Stadtschreiber Gesandter Geheimer Rat |
Weitere Angaben | Sohn des Johann Rudolf Faesch (1630-1691) u. der Margaretha Peyer (1635-1673); ab 1692 verheiratet mit Anna Maria Platter (1669-1703), ab 1703 mit Susanna Raillard (1682-1710); 1683 stud. phil. u. später stud. iur. (5.1.1691 i.u.c., 16.3.1691 diss. iur.) in Basel, danach Stadtschreiber von Basel, 1698 Rat u. Agent des Markgrafen von Baden-Durlach, schliesslich Hofrat, 1715 Gesandter nach Paris, 1722 württembergischer Gesandter, 1728 baden-durlachischer Geheimrat, 1732-1735 württembergischer Geheimrat u. Vizeregierungspräsident in Mömpelgard, 1736-1747 Minister d. Herzogs von Württemberg am franz. Hof, 1747-1750 am württemberg. Hof, 1750 Rückkehr nach Basel |
Beziehungen zu Personen |
Faesch, Anna Maria (Ehefrau) Faesch, Joh. Rudolf (Vater) |
Typ | Person (piz) |
