Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=136523544
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/136523544 |
Person | Kromberger, Jakob |
Andere Namen |
Kromberger, Jacob Kromberger, Jacobo Kromberger, Kaspar Kromberg, Kaspar Kromberg, Jakob Kromberg, Jacob Kromberg, Jácome Cromberger, Kaspar Cromberger, Jakob Cromberger, Jacob Cromberger, Jacobo Cromberger, Jácome Cromberger, Jakob Kaspar (Wikipedia) |
Quelle |
NDB/ADB-online Delgado Casado, Juan. Diccionario de impresores españoles Griffin, C. Crombergers of Seville |
Zeit | Lebensdaten: 1472-1528 (Geburtsjahr abweichend 1473) |
Land | Deutschland (XA-DE); Spanien (XA-ES); Portugal (XA-PT) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Sevilla Wirkungsort: Évora (1521) Wirkungsort: Lissabon (1508-) |
Beruf(e) |
Buchdrucker Drucker |
Weitere Angaben | Buchdrucker deutscher Herkunft, Geburtsort unbekannt. Führender Geselle in der bedeutenden Druckerei von Meinard Ungut und Stephanus Polonus in Sevilla. Nach Unguts Tod heiratete er dessen Witwe und wurde zunächst Teilhaber, 1504 alleiniger Inhaber dieser Druckerei. 1508 wurde er von König Emanuel I. von Portugal zum Druck der Ordenaçoes do reino nach Lissabon berufen und zum Cavalleiro da casa real ernannt. 1521 war er am königlichen Hof in Évora tätig. Er belieferte als erster die Neue Welt mit gedruckter Literatur und erwarb dort Grundbesitz und Sklaven. Sein Sohn Juan Cromberger gründete die 1. Druckerei in Mexiko. Nach 1542 erhielt dessen Witwe durch Kaiser Karl V. das Privileg zur alleinigen Belieferung Neuspaniens mit Druckerzeugnissen. |
Beziehungen zu Personen |
Ungut, Meinard Cromberger, Juan (Sohn) |
Typ | Person (piz) |
Thema in |
1 Publikation
|
