Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=13725413X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/13725413X |
Person | Hanstein, Alexander von |
Adelstitel | Graf |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Hanstein, Maximilian Elisäus Alexander von Pölzig und Beiersdorf, Alexander von Pölzig und Beyersdorf, Alexander von Poelzig, Maximilian von Hanstein, Maximilian von Hanstein, Max von Hanstein, Alexander Elisäus Maximilian von (Vorlage) Pölzig, Maximilian Alexander von Pölzig und Beyersdorf, Maximilian von Beiersdorf, Maximilian von Beiersdorf, Alexander von, Graf Hanstein, Maximilian Elisius Alexander von Pölzig und Beiersdorf, Alexander von, Graf Pölzig, Alexander von, Graf |
Quelle |
Europ. Stammtafeln (NF, Bd. I.1, Taf. 159) Hessische Biografie: https://www.lagis-hessen.de/pnd/13725413X Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Hanstein Ulrich |
Zeit |
Lebensdaten: 1804-1884 Wirkungsdaten: 1838-1841 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Burghaig Sterbeort: Schmölln |
Beruf(e) |
Offizier Oberst Stallmeister Intendant |
Weitere Angaben | Stallmeister in Sachsen-Coburg-Saalfeld; preuß. Oberst und Kommandeur der Garde-Kürrassiere in Potsdam; Graf von Pölzig und Beiersdorf; in 1. Ehe verheiratet mit Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg (1800-1831), in 2. Ehe mit Marie Therese von Carlowitz (1812-1845) |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Luise, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzogin (1. Ehefrau) Poelzig, Hans (Enkel) |
Systematik | 8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär |
Typ | Person (piz) |
