Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118598694



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118598694
Person Ray, Man
Geschlecht männlich
Andere Namen Rey, Man
Ray, M.
Rey, M.
Rudnitzky, Emmanuel (Wirklicher Name)
Man Ray
Rudnitszky, Emmanuel
Radnitzky, Emmanuel
Radnitsky, Emmanuel
Radenski, Emmanuel
Rudnizky, Emmanuel
Rudnitsky, Emmanuel
Quelle B Wissen
LCAuth
Wikipedia (Stand: 04.10.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Man_Ray&oldid=216086146
Zeit Lebensdaten: 1890-1976
Land USA (XD-US); Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Philadelphia, Pa.
Sterbeort: Paris
Beruf(e) Fotograf
Maler
Grafiker
Zeichner
Objektkünstler
Regisseur
Kameramann
Systematik 13.5p Personen zu Fotografie ; 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik ; 13.7p Personen zu neuen Formen der Kunst ; 15.3p Personen zu Film
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 25 Publikationen
  1. Man Ray
    Ray, Man. - Köln : Taschen, c 2012
  2. Portraits
    Ray, Man. - München : Schirmer Mosel, 2011
  3. ...
Beteiligt an 37 Publikationen
  1. [Man Ray]
    Man Ray
    Ray, Man. - Köln : TASCHEN, [2023]
  2. Man Ray
    Ray, Man. - Bielefeld, Germany : Kerber Verlag, [2021], 1. Auflage
  3. ...
Thema in 50 Publikationen
  1. Kiki Man Ray
    Braude, Mark. - Berlin : Insel Verlag, 2023, Erste Auflage, deutsche Erstausgsabe
  2. [Kiki Man Ray. Art, Love, and Rivalry in 1920s Paris]
    Kiki Man Ray
    Braude, Mark. - Berlin : Insel Verlag, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 15 Publikationen
  1. Der Surrealist und die subjektive Fotografie : Man Ray in Saarbrücken
    Augustin, Roland. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2022
  2. Sarah Hadda: Der Schnitt als Denkfigur im Surrealismus: Max Ernst, Man Ray, Luis Buñuel und Salvador Dalí
    Flömer, Florian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration