Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118943014
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118943014 |
Person | Weibel, Peter |
Akademischer Grad | Univ.-Prof. Dr. h.c. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Weibel, P. Vajbelʹ, Peter Vajbelʹ, P. |
Quelle |
Landesbibliographie Baden-Württemberg Homepage (Stand: 03.03.2023): https://www.peter-weibel.at Wikipedia (Stand: 03.03.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Peter_Weibel_(K%C3%BCnstler)&oldid=231430639 (Stand: 03.03.2023): https://medientheorie.uni-ak.ac.at/de/project/em-univ-prof-peter-weibel-2/ ORF (Stand: 03.03.2023): https://orf.at/stories/3307288/ |
Zeit | Lebensdaten: 1944-2023 (anderslautendes Geburtsjahr 1945) |
Land | Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Odessa Wirkungsort: Wien Wirkungsort: Linz Wirkungsort: Graz Wirkungsort: Karlsruhe Sterbeort: Karlsruhe |
Beruf(e) |
Künstler Kurator Kunstkritiker Videokünstler Installationskünstler Hochschullehrer |
Weitere Angaben | Kunst- und Medientheoretiker, Filmemacher; ab 2017 Direktor des Peter Weibel Forschungsinstituts für digitale Kulturen an der Universität für angewandte Kunst Wien |
Beziehungen zu Personen | VALIE EXPORT |
Beziehungen zu Organisationen |
European Academy of Sciences and Arts (Mitglied) (2013-2023) Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (Vorstand) (1999-2023) Neue Galerie Graz (Chefkurator) (1993-2011) Städelschule. Institut für Neue Medien (Direktor) (1989-1995) Ars Electronica Center (künstlerischer Leiter) (1986-1995) Universität für Angewandte Kunst. Meisterklasse für Visuelle Mediengestaltung (Professor) (1984-2017) |
Thematischer Bezug | Medienkunst |
Systematik | 15.3p Personen zu Film ; 13.7p Personen zu neuen Formen der Kunst |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
46 Publikationen
|
Beteiligt an |
180 Publikationen
|
Thema in |
7 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
5 Publikationen
|
