Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=100047904



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100047904
Person Bohemus, Johannes
Akademischer Grad Mag.
Geschlecht männlich
Andere Namen Bohem, Johann
Bohem, Johannes
Böhm, Johann
Böhm, Johannes
Böhme, Johann
Böhme, Johannes
Bohemus, Joannes
Boehme, Johann
Boehme, Johannes
Bohemus, Johann
M. I. B.
M. J. B.
I. B.
J. B.
Quelle DbA I 121,372
Biographisches Archiv der Antike 77,390
Sächsische Biografie
(Stand: 14.05.2019): http://portraits.hab.de/person/14196/
Zeit Lebensdaten: 1599-1676 (oder Geburtsjahr 1591)
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Sterbeort: Dresden
Geburtsort: Dittmannsdorf (Freiberg)
Beruf(e) Orientalist
Gymnasiallehrer
Rektor
Schriftsteller
Weitere Angaben Dt. Orientalist, Pädagoge und Dichter, kaiserl. gekrönter Poet; 1617 Student in Wittenberg, 1620 Magister; 1627-1639 Konrektor in Halle; ab September 1639 bis 1676 Kreuzschulrektor in Dresden
Beziehungen zu Personen Bohemus, Elisabeth (Ehefrau)
Bertram, Anna Elisabeth (Tochter)
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Ad gloriosissimum Jesu Christi Cosmosoteris Triumphum sub forma Dramatis d. Mai. ... celebrandum Omnes literarum Fautores, Patronos, ac Amicos ... invitat ... M. Joh. Bohemus, Poet. Caes. Rector
    Bohemus, Johannes. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [1672]
  2. Pia Vota Viro Per-Illustri, Generoso maximè Et Excellentissimo, Dn. Nicolaô â Gersdorff In Baruth, Brötenig & Hausvvaldâ Toparchae &c. Sereniss. Elect. Saxon. Consiliario Intimo, & Comiti cubiculario &c
    Bohemus, Johannes. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1667
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. [...] Ad Auscultandas Oratiunculas Scholasticas, Quibus ... Dn. M. Johanni Bohemo, Philologo celeberrimo, Poëtae Laureato Caesareo, Lycei Dresdensis Rectori per XXXVII. annos meritissimo, nunc beato, Cras, Deo volente, hora II. pomeridiana, duo parentabunt discipuli, Omnes rei scholasticae Patronos, Fautores & Amicos ... rogitat M. Joh. Augustinus Egenolfus, Scholae Crucianae Rector
    Egenolff, Johann Augustin. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [1676]
  2. Pyramis, oder EhrenSeule Des Edlen Sächsischen RautenCrantzes
    Bohemus, Johannes. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1621





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration