Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=100156991
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/100156991 |
Person | Graevius, Johannes Georgius |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Graeve, Johannes Georgius Graeve, Johann G. Graevius, Johannes Georg Graevius, Johann G. Graevius, Joh. Georgius Graevius, Jo. Ge. Graevius, J. G. Graevius, Ioh. Georgius Gravius, Johannes Georgius Graevius Graevius, Joannes Georgius Greffe, Johann Georg Greffe, Johannes G. Greffe, Johann G. Graeve, Johannes G. Graevius, Johannes G. Graevius, Joannes G. Graevius, Georgius Gravius, Joannes G. Graeve, Joannes G. Graeve, Johann Georg Graevius, Ioannes G. Groevius, Johannes Georgius Graevius, Johann Georg |
Quelle |
Winkler-Prins NUC LCAuth PND Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum. - 1978 (Stand: 27.06.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Graevius |
Zeit | Lebensdaten: 1632-1703 |
Land | Deutschland (XA-DE); Niederlande (XA-NL) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Naumburg (Saale) Wirkungsort: Duisburg Wirkungsort: Deventer Sterbeort: Utrecht |
Beruf(e) |
Historiker Klassischer Philologe Polyhistor |
Weitere Angaben | Altphilologe, Historiker; 1656 Lehrstuhl für Rhetorik an der Universität Duisburg, 1658 Lehrstuhl am Gymnasium in Deventer, 1662 Lehrstuhl für Rhetorik, 1667 Professor für Politik und Geschichte in Utrecht |
Beziehungen zu Personen |
Graeve, Gottfried (Bruder) Graevius, Theodorus Georgius (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Hoogeschool (Utrecht) (1662-1703) Hohe Schule Deventer (1658-1662) Universität Duisburg (1655-1818) (1656-1658) |
Systematik | 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
2 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
