Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=100200710
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/100200710 |
Person | Hellwig, Christoph von |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schröter, Caspar (Pseudonym) Schröter, Kaspar (Pseudonym) Hertzberger, Constans Alitophilus (Pseudonym) Schrödter, Caspar (Pseudonym) Hellwig, Christoph Hellwig, L. C. von Hellwig, L. Christoph Helwig, Christoph von Hellvicus, Christophorus von Hellwich, Christophorus von Helvigius, Christophorus Hellwigen, Christoph Hellwig, Christophorus Helwig, Christoph Helvicus, Christoph Helvicus, Christophorus Hertzberger, Constantin Alithophilus Schröder, Kaspar Von Hellwig, Christoph |
Quelle |
DbA I 509,268-272;699,189-190;II 556,361-362;III Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_von_Hellwig |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
Zeit | Lebensdaten: 1663-1721 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Kölleda Sterbeort: Erfurt Wirkungsort: Erfurt Wirkungsort: Bad Tennstedt |
Beruf(e) |
Arzt Selbstverleger |
Weitere Angaben | Dt. Mediziner und Publizist; Stadtphysikus in Erfurt und Tennstedt; Poeta laureatus; gilt als Schöpfer des Hundertjährigen Kalenders; seine Pseudonyme sind Valentin Kräutermann, Caspar Schröder und Constans Alitophilus Hertzberger |
Beziehungen zu Personen |
Pseudonym: Kräutermann, Valentin Helbig, Caspar (Vater) Hellwig, Johann Otto von (Bruder) Kratzenstein, Christina Regina (Ehefrau) Hellwig, Johann Gottlob von (Sohn) Hellwig, Theodorus Andreas von (Sohn) |
Systematik | 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
6 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
Thema in |
2 Publikationen
|
