Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=100219756
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/100219756 |
Person | Neigebaur, Johann Daniel Ferdinand |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Neigebaur, Johann D. Neigebaur, Ferdinand (NDB) Neigebauer, Johann D. Neigebaur Dittmann, Daniel (Pseudonym) Neigebaur, J. F. Tuttolasso (Pseudonym) Neigebaur, Johann Sandrani, Giuseppe (Pseudonym) Sandrani (Pseudonym) Neigebaur, Johann F. Neugebauer, Johann D. Naeigebaur, J. F. Naeigebaur, Johann Werth (Pseudonym) Neigebaur, Joh. Daniel Ferdinand Neigebaur, Johann Ferdinand Neigebaur, J.F. Neigebauer, Johann Ferdinand Neigebauer, Johann Daniel Ferdinand |
Quelle |
ADB; DBA; NUC; BLC GKD ADB 23, 404 |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
Zeit | Lebensdaten: 1783-1866 |
Land | Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dittmannsdorf/Schles. Sterbeort: Breslau |
Beruf(e) |
Jurist Geograf Publizist Justizrat Schriftsteller Präfekt Generalkonsul |
Weitere Angaben | Dt. Reise- und Tagesschriftsteller und Jurist |
Beziehungen zu Personen |
Pseudonym: Daniel, Doctor Pseudonym: Follenberg, Carl Pseudonym: P. Pseudonym: Mannsdorf, J. D. F.. Pseudonym: Rocholz Pseudonym: Hug, Rudolph |
Beziehungen zu Organisationen | Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 1612) (1850-) |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
5 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
