Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=100368867



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100368867
Person Lentin, Lebrecht Friedrich Benjamin
Akademischer Grad Dr. med.
Geschlecht männlich
Andere Namen Lentin, Leberecht Friedrich Benjamin
Lentin, Leberecht F.
Lentin, Lebr. Fr. Benjamin
Lentien, Lebrecht Friedrich Benjamin
Lendin, Lebrecht Friedrich Benjamin
Lentin, Lebrecht F. (RAK-WB)
Quelle ADB
DbA I 753,377-397;II 802,332-333;III 556,169-170
Porträt: http://www.portraitindex.de/documents/obj/34009606
Zeit Lebensdaten: 1736-1804
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Erfurt
Sterbeort: Hannover
Wirkungsort: Dannenberg (Elbe)
Wirkungsort: Ratzeburg
Wirkungsort: Clausthal
Wirkungsort: Lüneburg
Wirkungsort: Hannover
Beruf(e) Arzt
Leibarzt
Weitere Angaben Dt. Mediziner; Student in Erfurt; Promotion 1756 in Göttingen; Arzt in Diepholz und Dannenberg; Garnisonsmedikus in Ratzeburg; Bergmedikus in Clausthal; Physikus in Lüneburg; zuletzt ab 1796 Leibmedikus in Hannover
Beziehungen zu Personen Lentin, Caspar Friedrich (Vater)
Lentin, Eleonora Sophia Magdalena (Mutter)
Lentin, Nicolaus Friedrich (Halbbruder)
Lentin, Augustin Gottfried Ludwig (Sohn)
Lentin, Jakob Friedrich Ludwig (Sohn)
Sachse, Johann David Wilhelm (Schwiegersohn)
Beziehungen zu Organisationen Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 973) (1793-)
Systematik 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Mertens, Carl von / Observationes medicae de febribus putridis, de pesta, nonnullisque aliis morbis
    Werk (wit)
  2. Sarcone, Michele / Del contagio del vajuolo e della necessità di tentarne l'estirpazione
    Werk (wit)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration