Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=100400159



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100400159
Person Schreiber, Alois Wilhelm
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schreiber, Aloys (Taufname)
Schreiber, W.
Schreiber, Wilhelm Aloysius
Schreiber, Aloys Wilhelm von
Schreiber, A.
Schreiber, Alois
Schreiber, Aloys Wilhelm (LCAuth)
Schrbr
Schreiber
Quelle Kirchenbuch Bühl
ADB; BSB-Musik
LCAuth
Erläuterungen Verwendungshinweis: DDB
Zeit Lebensdaten: 1763-1841 (anderslautende Geburtsjahre: 1761, 1765)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bühl (Baden)
Wirkungsort: Bühl (Baden)
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Karlsruhe
Sterbeort: Oos (Baden-Baden)
Beruf(e) Schriftsteller
Reiseschriftsteller
Historiker
Weitere Angaben 1805-1813 Professor der Ästhetik an der Universität Heidelberg; Badischer Historiker und Schriftsteller; seit 1813 Hofhistoriograf in Karlsruhe
Thematischer Bezug Hofrat
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Reise meines Vetters auf seinem Zimmer
    Schreiber, Alois Wilhelm. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1796
  2. Comoedia divina
    Schreiber, Alois Wilhelm. - Heidelberg : Winter, 2011, Nachdr. [der Ausg.] 1808 / mit einem Nachw. von Armin Schlechter
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Herbstrosen
    Carlsruhe : Marx, 1815, [Mikrofiche-Ausg.]
  2. Heidelberger Taschenbuch
    Tübingen : Cotta
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. "Weder Kosmopolit noch Spießbürger"
    Heidelberg : Verl. Regionalkultur, 2006
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Vergleichbarkeit quasi-arithmetischer Mittel am Beispiel von Potenz- und Exponential-Mittelwerten
    In: Mathematische Semesterberichte 27.10.2017: 1-12





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration