Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=100595626
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/100595626 |
Person | Tabor, Johann Otto |
Akademischer Grad | Prof. Dr. jur. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Tabor, Johann-Otto Taboris, Johannes Otto Tabor, Johannes Otto Tabor, Otto Tabor, Johannes-Otto Tabor, Ioannes Otto Tabor, Johan-Otto Tabor, Johan. Otto Tabor, Joh. Otto Thabor, Ioh. Otto Thabor, Joh. Otto Taboris, Joannes Otto Taboris, Ioannes Otto |
Quelle |
LCAuth DbA I 1255, 85-110; III 907, 20 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) Hessische Biografie: https://www.lagis-hessen.de/pnd/100595626 ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz82108.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Otto_Tabor |
Zeit | Lebensdaten: 1604-1674 |
Land | Deutschland (XA-DE); Frankreich (XA-FR) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Bautzen Sterbeort: Frankfurt am Main Wirkungsort: Bautzen Wirkungsort: Straßburg Wirkungsort: Güstrow Wirkungsort: Gießen |
Beruf(e) |
Jurist Hochschullehrer Kanzler |
Weitere Angaben | Deutscher Jurist; 1631 Promotion in Straßburg; 1632 Syndikus in Bautzen; 1634 Professor an der Univ. Straßburg; 1656 Geheimrat und Kanzleidirektor in Güstrow; 1659-1667 Professor und Kanzler an der Univ. Gießen; beschäftigte er sich mit der rechtlichen Würdigung in Hexenprozessen |
Beziehungen zu Personen |
Tabor, Tobias (Vater, Hofgerichtsaktuar) Tabor, Tobias Otto (Sohn) Tabor, Johann Benedikt (Enkel) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universitas Argentoratensis Academia Gissensis |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
2 Publikationen
|