Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=100697771
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/100697771 |
Person | Wiedeburg, Johann Bernhard |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Wiedeburg, Johann Bernhardt Wiedeburg, Johannes Bernhard Wiedeburg, Joh. Bernhard Wideburg, Johann Bernhard Wideburg, Johannes Bernhardus Wideburg, Joh. Bernh. Wideburg, Joannes Bernhardus Wideburgius, Ioann Bernhardus Wideburgius, Io. Bernhardus Wideburgius, Joannes Bernardus Wideburgius, Joannes Bernhardus Wideburgius, Johannes Bernhardus Wideburgius, Jo. Bernhardus Wideburgius, Johannes Behrenhardus Wideburgus, Johannes Bernardus |
Quelle |
LCAuth WBIS, DBA, I 1365,31-51;II 1401,76-77;III 989,360 GND |
Zeit | Lebensdaten: 1687-1766 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Helmstedt Wirkungsort: Helmstedt Wirkungsort: Jena Sterbeort: Jena |
Beruf(e) |
Mathematiker Evangelischer Theologe Astronom Philosoph Hochschullehrer |
Weitere Angaben | Mathematiker, evang. Theologe; Professor für Philosophie in Helmstedt; ab 1718: Professor für Mathematik in Jena, 1737: Kirchenrat des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach mit der Erlaubnis (1739), theologische Vorlesungen zu halten; 1728 und 1738 auch Prorektor der Universität Jena |
Beziehungen zu Personen |
Wiedeburg, Christoph Tobias (Vater) Wiedeburg, Margaretha Sophia (Ehefrau) Wiedeburg, Friedrich Salomon (Sohn) Wiedeburg, Christian Just (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen | Universität zu Jena |
Typ | Person (piz) |
