Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=100704514
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/100704514 |
Person | Wettstein, Johann Rudolf |
Andere Namen |
Wettstein, Johann Rudolf, III Wettstein, Johann Rudolf, III Wettstein, Johann Rudolph Wettstein, Johannes Rodolphus Wetstein, Johann R. Wetsten, Johann Rudolf Wetstenius, Johannes Rodolfus Wetstenius, Johannes Rodolphus Wetstenius, Johannes Rudolphus Wetstenius, Johannes R. Wetsteinius, Joannes R. Wetsteinius, Ioh. Rod. |
Quelle |
DbA ADB Basler Matrikel, Bd. 3, S. 549 Historisches Familienlexikon der Schweiz: http://www.hfls.ch Stroux: https://www.stroux.org/ |
Zeit | Lebensdaten: 1647-1711 |
Land | Schweiz (XA-CH) |
Geografischer Bezug | Wirkungsort: Basel |
Beruf(e) |
Hochschullehrer Theologe Gräzist |
Weitere Angaben | Basler Theologe und Gräzist; Sohn des Johann Rudolf Wettstein (1614-1684) u. der Margaretha Zaeslin (1627-1684), Enkel von Johann Rudolf Wettstein (1594-1666); ab 1676 verheiratet mit Ursula Mangold (1656-1738); 1660 stud. phil. (3.6.1662 b.a., 1.12.1663 m.a.) u. 1663 stud. theol. (3.7.1668 SMC, 4.1685 cand. theol., 2.6.1685 dr. theol.) in Basel, anschliessend Bildungsreise durch die Schweiz, Frankreich, England, Holland u. Deutschland, 1670 Vikar für Logik, 1673 Prof. d. Elonquenz in Basel, 1684 d. griech. Sprache, 1685 d. Theologie (loc. comm. et controv., 1696 d. A.T., 1703 d. N.T.) |
Beziehungen zu Personen |
Wettstein, Johann Rudolf (Vater) Wettstein, Margaretha (Mutter) Wettstein, Ursula (Ehefrau) Täschler, Jacob |
Beziehungen zu Organisationen | Universität Basel (Prof.) |
Typ | Person (piz) |