Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=100776329
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/100776329 |
Person | Gallinarius, Johannes |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Henlin, Johannes (Früherer Name) (Geburtsname) Gallinarius Gallinarius, Joannes Gallinarius, Johann H. Henlin, Johann Hänlin, Johannes Hänlin, Johann Hänlein, Johannes |
Quelle |
DbA (WBIS) Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de |
Zeit | Lebensdaten: 1475-1516 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Heidelberg Wirkungsort: Schlettstadt Wirkungsort: Breisach am Rhein Sterbeort: Breisach am Rhein |
Beruf(e) |
Humanist Lehrer Prediger |
Weitere Angaben |
Latinisierte Namensform; Verwandter, Freund und Schüler Wimpfelings; studierte ab 1495 in Heidelberg, 1507 als Mag.Art. in Freiburg i.Br. und 1509 in Köln; 1512 Lehrer in Schlettstadt; 1516 Prediger in Breisach dt. Humanist, der "seinen Familiennamen 'Henlin' (Hänlein) in Gallinarius latinisiert hatte" [ADB] |
Beziehungen zu Personen |
Wimpfeling, Jakob Lucianus, Samosatensis (VD-16 Mitverf.) Wolf, Thomas (VD-16 Mitverf.) Trithemius, Johannes (VD-16 Mitverf.) Spagnuoli, Giovanni Battista (VD-16 Mitverf.) Hartlieb, Jakob (VD-16 Mitverf.) Garzoni, Giovanni (VD-16 Mitverf.) Spagnuoli, Ptolemeo (VD-16 Mitverf.) Hohenwang, Ludwig (VD-16 Mitverf.) Beroaldo, Filippo, der Ältere (VD-16 Mitverf.) Henricus Heinbuche, von Langenstein (VD-16 Mitverf.) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
2 Publikationen
|
