Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=100793592
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/100793592 |
Person | Olearius, Johann Christoph |
Akademischer Grad | Magister |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
J. C. O. Olearius, Christoph Olearius, J. Ch. Olearius, Johannes Olearius, Johannes Christophorus Olearius, Johannes Christoph |
Quelle |
DbA I 916,213-256;II 967,160-167;III 677,428;1043,1-4 Provenienzmerkmal (Autogramm) Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 2 (1997), S. 297 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Christoph_Olearius |
Zeit | Lebensdaten: 1668-1747 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Halle (Saale) Sterbeort: Arnstadt Wirkungsort: Jena Wirkungsort: Arnstadt |
Beruf(e) |
Pfarrer Historiker Superintendent Numismatiker Hymnologe Bibliothekar |
Weitere Angaben | Dt. evang. Theologe, Numismatiker, Historiker, Hymnologe und Bibliothekar; 1687 Student in Jena, 1691 Magister; 1693 Bibliothekar und 1694 Prediger in Arnstadt, 1695 Subdiakon, 1711 Diakon, 1712 Archidiakon und 1736 Superintendent; Fürstl.-Schwarzburg. Rat; ab 1704 Mitglied der Preuß. Sozietät der Wissenschaften |
Beziehungen zu Personen |
Olearius, Johann Gottfried (Vater) Olearius, Sophia Elisabeth (erste Ehefrau) Olearius, Johann Christian (Sohn) Olearius, Johann Gottfried (Sohn) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
6 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
